Lange haben wir im Kirchenvorstand darüber nachgedacht, wie wir in diesem Jahr an Heiligabend Gottesdienst feiern können! So vieles ist in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie nicht möglich. So wird es in diesem Jahr in St. Michael leider kein Krippenspiel geben können. Und auch Gottesdienste in der vollbesetzen Kirche, so wie sonst, sind aufgrund der Abstandsregeln nicht möglich. Aus diesen Gründen hat der Kirchenvorstand entschieden, in diesem Jahr an Heiligabend Kurz-Gottesdienste im Stehen, draußen auf dem Kirchengelände, zu feiern. Die Gottesdienste werden nicht länger als 15-20 Minuten dauern.
Die Gottesdienste werden also ganz anders sein als sonst! Aber auf diese Weise ist es möglich, dass deutlich mehr Menschen zu den Gottesdiensten kommen können, als drinnen in der Kirche. Und was in der Kirche gar nicht möglich wäre: Draußen an der frischen Luft können wir mit allen gemeinsam Weihnachtslieder singen!
Auch draußen müssen natürlich die Sicherheitsabstände eingehalten werden, dafür werden auf dem Boden Stehplätze markiert sein. Und es wird auch draußen eine Maskenpflicht gelten.
Da auch draußen der Platz begrenzt ist, ist unbedingt eine Voranmeldung für die Gottesdienste an Heiligabend erforderlich. Dafür finden Sie hier im Gemeindebrief ein entsprechendes Anmeldeformular und eine genaue Beschreibung zum Anmeldeverfahren. Das ausgefüllte Formular können Sie im Kirchenbüro, oder auch im Anschluss an einen Gottesdienst, gegen eine Zutrittskarte für den angemeldeten Weihnachtsgottesdienst eintauschen.
Das alles ist kompliziert und umständlich. Aber anders wird es in diesem Jahr leider nicht möglich sein. Bei allen Schwierigkeiten und Umständlichkeiten: Vertrauen wir darauf, dass Gottes Botschaft auch und gerade in diesem Jahr gilt: Fürchtet Euch nicht, denn Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus der Herr!